Wann sollten wir reden?

WANN SOLLTEST DU ZU MIR KOMMEN?

Stehst Du an einem Wendepunkt in Deinem Leben?
Suchst Du nach Klarheit, Sinn, Selbstvertrauen oder einer neuen Richtung? 

Die Herausforderungen sind vielschichtig und betreffen verschiedene Lebensbereiche – von persönlicher Entwicklung über berufliche Neuorientierung bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen.

1.

ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT & SINNSUCHE

  • Gefühl, auf der Stelle zu treten und nicht zu wissen, wohin es gehen soll
  • Fragen wie: „War das schon alles?“ oder „Was ist mein nächster Schritt?“
  • Wunsch, die eigene Berufung oder Lebensaufgabe zu entdecken
  • Innere Leere trotz äußerem Erfolg

Beispiel:
Sarah, 38, arbeitet seit Jahren erfolgreich in ihrem Job, fühlt sich aber ausgebrannt und fragt sich: „Was will ich wirklich vom Leben?“

2.

SELBSTZWEIFEL & FEHLENDES SELBSTVERTRAUEN

  • Negative Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Das schaffe ich nie“
  • Angst vor Fehlern und davor, sichtbar zu werden
  • Perfektionismus und ständige Selbstkritik
  • Wunsch, das eigene Potenzial zu erkennen und zu entfalten

Beispiel:
Tom, 45, hat viele Ideen, aber sabotiert sich selbst mit Zweifeln: „Andere sind besser als ich, ich bleibe lieber in meiner Komfortzone.“

3.

MENTALE BLOCKADEN & INNERE KONFLIKTE

  • Innere Zerrissenheit zwischen Kopf und Herz
  • Unklare Entscheidungen und ständige Prokrastination
  • Verhaftet in alten Mustern und Gewohnheiten
  • Angst vor Veränderung und dem Verlassen der Komfortzone

Beispiel:
Lisa, 29, möchte sich selbstständig machen, aber ein innerer Widerstand hält sie zurück: „Was, wenn ich scheitere?“

4.

STRESS, ERSCHÖPFUNG & FEHLENDE BALANCE

  • Dauerhafte Überforderung im Job oder Privatleben
  • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen 
  • Gefühl von Fremdbestimmung: „Ich funktioniere nur noch.“
  • Wunsch nach mehr Achtsamkeit, Ruhe und innerer Balance

Beispiel:
Markus, 42, Vater von zwei Kindern und Führungskraft, fühlt sich permanent ausgelaugt: „Wann ist endlich mal Zeit für mich?“

5.

BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG & VISIONEN FINDEN

  • Unzufriedenheit im aktuellen Job, aber keine Klarheit über Alternativen
  • Wunsch nach einer Tätigkeit, die Sinn stiftet
  • Angst, den sicheren Job aufzugeben
  • Fehlende Vision und Struktur, wie der berufliche Weg aussehen könnte
 
Beispiel:
Anna, 35, ist Projektmanagerin, aber sehnt sich nach einer Tätigkeit, die mit Menschen zu tun hat. Sie fragt sich: „Wie finde ich den Mut, etwas Neues zu wagen?“

6.

BEZIEHUNGSPROBLEME & ZWISCHENMENSCHLICHE HERAUSFORDERUNGEN

  • Schwierigkeiten in Partnerschaft, Familie oder Freundschaften
  • Kommunikationsprobleme oder Konflikte
  • Co-Abhängigkeit und mangelnde Abgrenzung
  • Wunsch nach erfüllteren, authentischen Beziehungen
Beispiel:
Stefan, 50, merkt, dass er in seinen Beziehungen immer wieder die gleichen Muster erlebt: „Warum fühle ich mich in Beziehungen nie wirklich gesehen?“

7.

ANGST VOR VERÄNDERUNG & LOSLASSEN

  • Festhalten an alten Mustern, Menschen oder Gewohnheiten
  • Angst vor dem Unbekannten: „Was, wenn es danach noch schlimmer wird?“
  • Schwierigkeit, Altes abzuschließen und neue Wege zu gehen
  • Wunsch nach Mut und Vertrauen, um loszulassen

Beispiel:
Melanie, 41, steht vor einer Trennung, zögert aber: „Vielleicht wird es ja doch nochmal besser…?“

8.

MANGELNDE SELBSTFÜRSORGE & IDENTITÄTSFRAGEN

  • Das Gefühl, sich selbst verloren zu haben
  • Vernachlässigung eigener Bedürfnisse für andere
  • Identitätskrisen, z. B. nach Trennung, Jobwechsel oder Auszug der Kinder
  • Wunsch, sich selbst wieder besser kennenzulernen und für sich einzustehen

Beispiel:
Julia, 55, hat ihre Kinder großgezogen und fragt sich jetzt: „Wer bin ich eigentlich, wenn ich nicht Mutter bin?“